Der kleine Nachtbär
(frei n. "Kleiner Bär kannst Du nicht schlafen)
„Kannst
du nicht schlafen, kleiner Bär?“ fragte der große Bär. „Ich mag die
Dunkelheit nicht“ sagte der kleine Bär. „Da hast du ein kleines Licht,
damit du dich nicht mehr fürchtest“ sagte der große Bär. „Danke,
großer Bär“, sagte der kleine Bär. Aber er konnte noch immer nicht
schlafen...
Petersilie hat noch so viel zu tun, Geschenke einpacken
und überhaupt... Aber Rosmarin kann nicht schlafen. Dauernd fällt ihr
etwas ein, wie noch mal schnell den Teddy ins Bett bringen. Aber in
Wirklichkeit hat Rosmarin Angst vor dem Dunklen drum herum. Da fällt
Petersilie die Geschichte von dem kleinen Bären ein, der auch nicht
schlafen konnte. Rosmarin ist begeistert und besteht darauf die
Geschichte zu spielen. Clownerie, Puppenspiel und Seifenblasenkunst sind die Mittel des Stücks.
Die
sinnliche und einfache Umsetzung, die liebenswerte Figur des
Bärenkindes erzeugen Vertrauen und Identifikation. Vertrauen und
Geborgenheit in den Armen eines großen starken Bären, lässt selbst die
kleinsten Wildfänge schlafen.
(ab 2,5 Jahre, ca. 50 Min.)
Es spielen: Birgit Liebau und Julia Krüger
|